Marken-Award der Immobilienbranche 2014
„Christoph Bermpohl schafft es auf sympathische und kompetente Weise für seine Leistungen zu begeistern. Im Zentrum der Kommunikation steht eine starke Webseite auf sehr hohem Niveau. Potenzielle Kunden werden serviceorientiert und transparent durch das Leistungsportfolio geführt. Humorvolle Kampagnen, professionelle Exposés und die Präsenz auf allen zentralen Social-Media-Kanälen runden den Marketingmix sinnvoll ab. Auch auf die Einhaltung einer einheitlichen Corporate Identity wird geachtet. Dabei steht hinter den einzelnen Marketingmaßnahmen keine Agentur oder Marketingabteilung, sondern allein die Leidenschafft und Profession eines einzelnen Immobilienprofis.“ Immobilienscout24 GmbH, Berlin | Jury Marken Award 2014
Christoph Bermpohl besonders vorgestellt:
Immobilienscout24 wollte wissen, ob Immobilienmakler „Marke“ sind. Das Immobilienportal hat 2014 dazu erstmalig der Marken-Award der Immobilienbranche ausgeschrieben und im Oktober 2014 in Frankfurt am Main verliehen. Die Jury wurde von Immobilienscout24 aus drei Marketing-Experten namhafter Agenturen und Unternehmen zusammen gestellt. Den Titel als beste Immobilien-Marke Deutschlands gewann der Franchise-Geber „Engel & Völkers“. Als bundesweit agierendes und sogar weltweit vertretenes Immobilien-Unternehmen spielt der Gewinner in einer Liga, mit der sich Christoph Bermpohl als Regionalmakler nicht messen kann und will. Doch war die Jury von Bermpohls Bewerbung und seiner Markenbildung so überzeugt, dass er sich als einziger Regionalmakler unter den zahlreichen bundesweiten Bewerbungen außergewöhnlich hervorgetan hat und am Abend der Preisverleihung in Frankfurt besonders vorgestellt wurde.

Vielen Dank an Immobilienscout24 und die Mitglieder der Jury!
Herzlichen Glückwunsch an „Engel & Völkers“!
Fotos: © Roland Kampmeyer und © Immobilienscout24 GmbH
Bermpohl | als Unternehmen unverwechselbar definiert
Den Begriff „Marke“ assoziiert man vermutlich mit einem bekannten Produkt oder einem namhaften Unternehmen. Man denkt an populäre „Marken“ aus der Wirtschaft – zum Beispiel an eine Süßigkeit oder an eine Automarke. Als Grundlage zur Markenbildung steht die Definition von wettbewerbs-differenzierenden Eigenschaften, die sich als Gesamtheit von Mitbewerbern unterscheidet und abgrenzt. Verbraucher sehen in einer Marke etwas Unverwechselbares. Aus diesem Grund haben wir BERMPOHL als Marke definiert. Dazu gehören Eigenschaften und Leistungen, die sich in ihrer Gesamtheit vom Wettbewerb unterscheiden. Ziel unserer Markenbildung ist eine einheitliche Kommunikation, ein hoher Wiedererkennungswert und ein besonders hoher Qualitätsstandard.
Unternehmenskommunikation
Unsere einheitliche Außendarstellung ist grundlegende Voraussetzung, für unsere Image-Bildung. Wir stellen die Kommunikation unserer Marke nach vorgegebenen Idealen auf und folgen einer klaren Linie, die sich maßgeblich von der Präsenz weiterer Marktteilnehmer differenziert. Die Marke BERMPOHL setzt zudem auf außergewöhnliche Marketingmaßnahmen. Dazu zählen mitunter unsere sprechende Webseite, unser Immobilien-Hörbuch, eine ungewöhnliche Postkarten-Kampagne, durchdachte Webseiten-Domainnamen und außergewöhnliches Immobilienmarketing.
Immobilienmarketing
Entgegen dem marktüblichen regionalen Wettbewerb setzen wir auf ein auftraggeberorientiertes Dienstleistungsverhältnis. Diesem Ideal folgend veröffentlichen wir Immobilienangebote für den Suchenden in der Regel ohne Honorarforderung. Eigentümer erhalten für die Übernahme der vollständigen Vertriebskosten eine überdurchschnittliche Leistung. Dazu ermöglichen wir druckereigebundene Exposé-Broschüren, technisch aufwändige Hochstativ-Fotografie oder die Beratung mit überdurchschnittlichem Immobilien-Fachwissen.
Wiedererkennungswert
Die Unternehmensidentität ist festgelegt und optisch klar wiedererkennbar strukturiert. Wir nutzen unser Unternehmenslogo, einen unverkennbaren Slogan, bestimmte Schriftformen, vorgegebene Schriftgrößen und einheitliche Farbangaben. Kommunikationsmaßnahmen online und offline folgen einem vorgegebenem Layout-Stil und Schriftstücke werden in einem definierten Formulierungs-Stil getextet.
Qualität
Wir messen regelmäßig unseren Qualitätsstandard. Das ermöglicht ein strukturiertes Arbeiten nach definiertem Prozessmanagement. Diese Unternehmensstruktur sorgt für eine optimale Aufgabenbewältigung mit zuverlässigem Ergebnis. Nur so können wir Eigentümern von einfachen Siedlungsimmobilien und Eigentümern von Luxusimmobilien gleichermaßen eine hochwertige Arbeit abliefern. Die Ergebnisse unserer Arbeit werden kontinuierlich anhand von wichtigen Kennzahlen gemessen. Regelmäßige Kundenbefragungen helfen dabei, die Perspektive der Auftraggeberseite zu betrachten und das Prozessmodell einer kontinuierlichen Qualitätssicherung zu unterziehen. Voraussetzung für qualitative Arbeit ist eine fundierte Berufsausbildung. Wir sind von unserer Leistung überzeugt und möchten auch unsere Kunden davon überzeugen. Aus diesem Grund bieten wir jedem Auftraggeber eine Leistungs-Garantie mit außerordentlichem Kündigungsrecht des Auftrages bei Nichterfüllung des Leistungsversprechens.
Angebot
Christoph Bermpohl differenziert sein Leistungsangebot bewusst von üblichen Immobilienmaklern. Wesentlich zur Markenbildung trägt bei, dass sich das Unternehmen nicht allein der Vermittlungsleistung als Aufgabe annimmt. Zusätzlich wird bei BERMPOHL die Privatverkäufer-Unterstützung, Kaufbegleitung für Erwerber ohne Makler und sachverständige Immobilienbewertung geboten.